VENA
| Suchthilfezentrum für Mutter und Kind Wolfersdorf
"Der menschliche Wunsch nach Verbundenheit“
Am Dienstag dem 10.12.2024 besuchten die BEwohnerinnen des Suchthilfezentrums für Mutter und Kind die Vorstellung des neuveröffentlichten Filmes VENA von der Regisseurin Chiara Fleischhacker. Dazu ging es nach Jena in das Kino des Schillerhofes, wo sich auch andere Fachkräfte der Suchthilfe sowie die Regisseurin persönlich trafen und den Film anschauten. Weiterführend hatten wir drei Tage später die Möglichkeit, mit Frau Fleischhacker eine Gesprächsrunde in unserer Mutter-Kind-Einrichtung zu gestalten und damit auch persönliche Fragen an die Regisseurin zu richten. Der Film bot für uns eine gute Gelegenheit dies mit den abhängigkeitserkrankten Frauen für die therapeutische Arbeit zu nutzen und den Film zur Auseinandersetzung mit ihren jeweils eigenen Biografien zu verwenden. In der Vorbereitung des Filmes hatte Frau Fleischhacker auch die Möglichkeit genutzt, damalige Bewohnerinnen mit ihren eigenen Erfahrungen zum Konsum mit dem Blick auf Schwangerschaft, Elternsein und dem Weg aus den Drogen zu befragen.
Der Film selbst handelt von einer schwangeren drogenabhängigen jungen Frau, die vor einer Vielzahl an lebensrelevanten Entscheidungen steht. Die größte Entscheidung dabei schien die, zwischen ihrem Kind und der Droge. Eben diese Situation kennen viele Mütter aus unserer Einrichtung, weshalb sie die Thematik emotional sehr mitnahm und genau deswegen es auch einen sehr emotionalen und aktiven Austausch gegeben hat. Auch andere involvierte Themen, wie Stigmatisierung, Beziehung, Unterstützung während einer Schwangerschaft und Inhaftierung wurden durch Hilfe verschiedener Symbole realistisch und ehrlich dargestellt. Eines dieser Symbole des Filmes ist ein Kristall, der in der Reflektion des Sonnenlichtes glitzert. Solch ein Kristall übergab die Regisseurin Frau Fleischhacker im Rahmen der Gesprächsrunde der Einrichtung und dient als Erinnerung an die warmen, wohlwollenden Worte, welche sich gegenseitig geschenkt wurden.
Einige Aussagen der Frauen:
- "Ich fand den Film schön, aber auch sehr traurig."
- "Der Film hat mich schockiert & traurig gemacht."
- "Ich fand den Film mega, interessant, intensiv & realistisch."
- "Der Film hat mich inspiriert & ich empfehle, dass ihn jede Frau mit diesem Hintergrund schaut."