Photomotion – die Foto-AG im JHZ Bad Köstritz

Detailaufnahme einer uralten Tür mit gelben Herbstblättern als Symbolfoto für das Fotoprojekt „Spiegelungen des Lebens”

Egal wo sich Gefühle gerade verstecken, die Fotografie findet sie.

Fotografien sind allgegenwärtig und ein fester Bestandteil unserer Lebenswelt. Jugendliche suchen stets nach einem Weg, ihre Sicht der Welt darzustellen. Um Gefühle, Sehnsüchte und Ansichten mitzuteilen, bietet die Fotografie zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv mit sich selbst, anderen und der Umwelt auseinanderzusetzen und in Kontakt zu treten.

Die Foto-AG

Das Medium Fotografie wird im Rahmen der Foto AG, die als freiwilliges Angebot im Jugendhilfezentrum Bad Köstritz ca. 2x monatlich stattfindet, zur Erreichung pädagogischer Ziele genutzt.

2018 gründete Jennifer Klopp die Arbeitsgemeinschaft um sowohl die Ressourcen der Jugendlichen zu nutzen, deren Bedarfe durch eine zusätzliche Methode bearbeiten zu können und um ihr Hobby leidenschaftlich in ihre Arbeit einfließen zu lassen.

Sechs Teilnehmer der Foto-AG am Checkpoint Charlie in Berlin

In der Durchführung wird großen Wert darauf gelegt, dass es kaum Vorgaben gibt und das die Jugendlichen vor allem aktuelle Befindlichkeiten ausdrücken können, so dass immer Aufnahmen entstehen, die sowohl für den Fotografen als auch für den Betrachter einen persönlichen Bezug herstellen.


Die Hauptziele sind u.a.

  • die Förderung der Wahrnehmung von Selbst- und Fremdbild,
  • die Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie,
  • die Förderung der Reflexionsfähigkeit und der Emotionsregulation sowie
  • die Stärkung der Selbstidentifikation und des Selbstwertes.

Zum Erreichen dieser bedarf es durch die Jugendlichen u.a. Mut, Bereitschaft, Motivation und Durchhaltevermögen, was höchst anerkennenswert ist. Zu dem gewannen die Teilnehmer der Foto AG schon Preise, erhielten Spenden und trugen zum Gelingen von Kooperationen bei.

Arbeiten der Foto-AG

2022

Die Jugendlichen der Foto-AG des JHZ Bad Köstritz wollen Mut machen nicht aufzugeben, 
an eine gute Zukunft zu glauben oder, wie Justin zu diesem Foto sagte, 
„Schau um die Ecke und du siehst etwas Besonderes.“ Mit den Bildern und Gedanken der Jugendlichen möchten wir Sie herzlich grüßen, 
dankbar für alle Begleitung, alle Unterstützung, alle Verbundenheit mit uns und unserer Arbeit.
Wir wünschen Ihnen ein gesundes und gesegnetes neues Jahr, ein Jahr 
mit vielen besonderen Entdeckungen und der Erfahrung von Aufblühen und Zuversicht.

Kalender anschauen (pdf)

Fotokalender der Photomotion – Foto-AG im JHZ Bad Köstritz

2021

Einen neuen Blick in die Welt und ins Leben gibt die Photomotion – die Foto-AG im JHZ Bad Köstritz mit dem neuen Jahreskalender 2022. Die Bilder sind im letzten Jahr entstanden, nicht irgendwelche Motive, sondern Spiegelungen des eigenen Lebens.

Kalender anschauen (pdf)

2020

Detailaufnahme: Eisenkette mit Gänseblümchen

Wir haben dieses Jahr alle zusammen gehalten, wir sind alle gewachsen und wissen, dass wir Krisen überstehen können.

Foto & Interpretation: Connor G.

Detailaufnahme: Sonne scheint durch grüne Baumkrone als Symbol für „Lichtblicke”

Man sieht die Sonne durch die Blätter durch scheinen und das passt ja auch gut zum Leben, weil es immer Lichtblicke geben sollte.

Foto & Interpretation: Benny B.

Detailaufnahme in leuchtenden Herbstfarben: Blätter und rote Beeren auf Stein

Das ist ein wunderschönes Herbstbild. Der Herbst kann so schön sein. Jede Jahreszeit eigentlich. Man muss nur richtig hingucken.

Foto & Interpretation: Laila K.

Detailaufnahme in schwarz-weiss: Pusteblume mit halber Schirmchenanzahl

Die Blume drückt aus, wie ich mich fühle - einerseits kaputt, andererseits vollkommen. Manche Probleme fliegen weg, manche bleiben da, aber wir überstehen es trotzdem, weil sie uns stärker machen und aufblühen lassen.

Foto & Interpretation: Jasmin B.

Detailaufnahme: alter Stuhl mit zerfetztem Stoff

Der Stuhl war mal neu und schön. Jetzt ist er kaputt und hässlich, aber man sieht noch wie schön er mal war. Bei mir war das eher umgedreht. Ich kam mit so vielen Problemen hier her und jetzt geht‘s mir viel besser. Ich fühle mich jetzt viel wohler und das sieht man mir auch an.

Foto: Laura M. | Interpretation: Jasmin B.

Detailaufnahme in schwarz-weiss: weit verzweigte Astkrone

Ich sehe auf dem Foto mich und meine Mama und meinen Bruder. Die Äste zeigen, dass wir verbunden sind, auch wenn manche in andere Richtungen zeigen.

Foto & Interpretation: Benny B.

Detailaufnahme: rote Rose liegt am Boden

Ich fühle mich oft wie diese Blume. Eigentlich bin ich auch schön, auch wenn ich oft an mir zweifle. Aber jeder hat ja schöne Seiten. Und mein Leben ist auch oft traurig. Deswegen passt das Bild gut zu mir.

Foto & Interpretation: Jasmin B.

Detailaufnahme: Aufgehende rote Blüte als Symbol für die Welt

Die Blume steht für die Welt und ich sehe mich in der Mitte. Um mich herum sind ganz viele Leute, meine Mama und meine Tante, mein Bruder, die Betreuer der Wohngruppe und die Lehrer. Die Blume geht weiter auf, auch wenn meine Lehrer oder Betreuer irgendwann nicht mehr da sein werden.

Foto & Interpretation: Joel K.

Schwarz-weiss-Foto: Handflächen an Gitterfenster

Das Foto sieht total gruselig aus. Als ob der ausbrechen möchte. So ging es mir am Anfang als ich hier her kam. Da wollte ich auch einfach nur noch schnell raus, aber ich durfte nicht.

Foto: Jasmin B. | Interpretation: Toni G.

Detailaufnahme: gelbe Narzisse liegt am Boden

Die Narzisse lebt weiter, obwohl sie umgefallen ist. Das habe ich hier gelernt. Man muss immer weitermachen, auch wenn es schwer ist.

Foto & Interpretation: Jasmin B.

Detailaufnahme: Pilzansammlung im Regen

Die Pilze sind vor dem Regen geschützt. Sie werden etwas nass, aber das schadet ihnen nicht. Sie wachsen trotzdem oder gerade deshalb. Wir Jugendlichen sind hier in der Wohngruppe alle verschieden, aber auch geschützt. Es kommen immer wieder Probleme vor denen wir geschützt werden oder vor denen wir uns dann auch selbst schützen können.

Foto & Interpretation: Laila K.

Kleines Affenbaby am Bauch der Affenmutter symbolisiert Liebe

Das Foto zeigt Liebe. Wir wollen doch alle nur geliebt werden.

Foto: Joel K. | Interpretation: Benny B.

fallende gelbe Herbstblätter vor uralter Holztür in schwarz-weiss

Die Tür ist verschlossen. Für uns waren letztes Jahr auch die Türen verschlossen, weil es durch Corona Einschränkungen gab. Wir haben aber das Beste daraus gemacht und es gab auch viele gute Momente, die die bunten Blätter symbolisieren.

Foto & Zitat: Joel K.

Foto-Künstler

Porträtaufnahme, Laura M. blickt durch Kamera
Laura M.

Ich fotografiere gern, weil es mir Spaß macht. Ich mag es, Details zu fotografieren, die andere nicht wahrnehmen und ich fühle mich frei, in den Möglichkeiten die ich habe.

Porträtaufnahme von Joel K. im Wald
Joel K.

Die Foto-AG bedeutet für mich kreativ zu sein, Neues auszuprobieren, Gedanken zu äußern, Spaß zu haben und sich auch mal vor die Kamera zu trauen.

Porträtaufnahme von Jasmin B. vor einer Bauruine
Jasmin B.

Fotografieren bedeutet für mich vor allem Freiheit, außerdem Kreativität auszuleben, Gefühle auszudrücken, Spaß zu haben und Ideen zu verwirklichen.

Preise

9. Town & Country Stiftungspreis 2021 für außergewöhnliches Engagement im Zusammenhang mit der Förderung benachteiligter Kinder (1000€)
Ferienfahrt der Foto-AG: unterstützt von der Town & Country Stiftung

8. Town & Country Stiftungspreis 2020 für außergewöhnliches Engagement im Zusammenhang mit der Förderung benachteiligter Kinder (1000 €)
Ferienfahrt der Foto-AG: unterstützt von der Town & Country Stiftung

3. Platz beim Kinder- und Jugendkunstpreis des Fördervereins Freunde der Osterburg Weida e.V. (100 €)
Foto-AG zu Gast beim Virtuosen und Schmierfinken e.V . auf der Weidaer Osterburg

 

Einrichtungsinterne Fotowettbewerbe

2021
2020 ausgesetzt
2019
2018

 

Projekte

Dahlienkalender 2022

 

Aktuelle Kooperation

Waldzoo Gera
www.waldzoo.gera.de

 

Ausstellungen

2021

  • Portraits von Jugendlichen für Jugendliche - Emotionen & Vielfalt - im Jugendhilfezentrum Bad Köstritz
  • Dahlienfotografien in der Praxis für Allgemeinmedizin Birgit Polzer

2020

  • Vermischtes aus der Foto-AG - im Haupthaus vom Jugendhilfezentrum Bad Köstritz

 

Spenden für den WENDEPUNKT

Wir können viel bewirken. Aber mit Ihrer Unterstützung noch viel mehr.
Spenden und engagieren.

Die AG-Leiterin

Jennifer Klopp, Leiterin der  Photomotion-Foto-AG im JHZ Bad Köstritz lächelt freundlich in die Kamera

Jennifer Klopp
Stellv. Teamleiterin Wohngruppe Wichern-Haus und Pestalozzi-Haus im JHZ Bad Köstritz

Tel. 036605 880-29
jennifer.klopp@wendepunkt-ev.net