Ene Mene Mei, flieg los Kartoffelbrei. Hex Hex

| Suchthilfezentrum für Mutter und Kind Wolfersdorf

„Der Tanz ist ein Gedicht, von dem jede Bewegung ein Wort ist“ (Mata Hari)

Da Bewegung und Tanzen in unserer Mutter-Kind-Einrichtung seit längerer Zeit ein fester Bestandteil für die Mütter ist, kam Anfang des Jahres die Idee auf, auch mit den Kindern ein Projekt dieser Art zu planen. Nachdem alle notwendigen Absprachen und Vorbereitungen getroffen wurden, konnten im März die „Tanzsternchen“ starten. Über ca. 8 Wochen wurden verschiedene Bewegungsabläufe und Choreografien erprobt, um Koordination, Ausdauer und Konzentration zu schulen. Natürlich durfte der Spaß nicht fehlen, weshalb in jeder Einheit auch ein Spielchen oder Übungen zum Kichern einflossen. Am Ende bekam jedes Kind ein Sternchen zu sammeln und wir schlossen die Tanzstunde mit einem kräftigen „wir sind die Tanzsternchen“ ab.

 

Natürlich wollten die Ergebnisse auch präsentiert werden. Anlässlich der bevorstehenden Walpurgisnacht probten wir zum Lied von Bibi Blocksberg und flogen mit unseren imaginären Hexenbesen durch die Räume.

„Die Walpurgisnacht oder Sankt-Walpurgisnacht (auch das Hexenfeuer) ist ein traditionelles vorchristliches nord- und mitteleuropäisches Fest, teilweise mit Feuerbrauch, am 30. April. Der Name des Festes leitet sich von der heiligen Walburga ab, deren Gedenktag (Walburgi oder Walpurgi) bis ins Mittelalter am 1. Mai, dem Tag ihrer Heiligsprechung, gefeiert wurde. Als „Tanz in den Mai“ hat sie wegen der Gelegenheit zu Tanz und Geselligkeit am Vorabend des arbeitsfreien Maifeiertags auch als städtisches, modernes Festereignis Eingang in private und kommerzielle Veranstaltungen gefunden“ (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Walpurgisnacht)

 

 

 

Zurück