Sportprojektwoche am Förderschulzentrum Bad Köstritz

| Förderschulzentrum Bad Köstritz

Vom 6.-8.5.2024 führte das Förderschulzentrum Bad Köstritz eine Sportprojektwoche durch. Ziel der Woche war es, allen Schülerinnen und Schülern einen Zugang zu verschiedenen sportlichen Aktivitäten zu ermöglichen, bereits bekannte Sportarten zu intensivieren oder neue Sportarten kennenzulernen. Außerdem sollten die Kinder erfahren, dass Bewegung nicht nur förderlich für die Gesundheit ist, sondern auch sehr viel Spaß machen kann.

Insgesamt konnten an den drei Projekttagen 18 verschiedene sportliche Aktivitäten angeboten werden, in welche die Schülerinnen und Schüler sich zuvor je nach Interessenlage einwählen konnten. Die Angebote waren auf eine Dauer von vier Stunden (Montag, Dienstag) oder zwei Stunden (Mittwoch) ausgelegt, sodass genügend Zeit bestand, sich intensiv den Sportarten zu widmen. Unter anderem wurden verschiedene Ballsportarten angeboten, von Tennis über Squash bis hin zu einem professionellen Fußballtraining beim FC Carl Zeiss Jena e.V. waren diverse Möglichkeiten geboten. Zudem gab es einen Fahrradparcours, verschiedene Kampfsportarten, Bogenschießen, Bodyshake, Angeln, Yoga oder auch einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen. Obwohl das Wetter nicht mitspielte und die gesamte Woche recht regnerisch war, nahmen die Kinder mit großer Freude teil und gaben am Ende ausschließlich positives Feedback sowie den Wunsch, das Projekt im kommenden Schuljahr zu wiederholen.

Bedanken möchten wir uns explizit bei allen externen Partnerinnen und Partnern (Bogen SV Gera, empowerMINT* im BDP Thüringen e.V., ADFC Gera-Ostthüringen, OWCO Hermsdorf Marcel Höfert, FC Carl Zeiss Jena e.V.), die uns in der entsprechenden Woche durch ihre Expertise und mit ihren Angeboten unterstützt haben.

Weiterhin gilt der Dank der Schulleitung allen Kollegen aus den Lernteams für die Planung, Durchführung und Betreuung der Projekte.

 

Johannes Rosenkranz

Tino Käbe

Zurück