Angebote der Suchthilfe
Der WENDEPUNKT e.V. unterhält ein differenziertes Hilfeangebot für unterschiedliche Zielgruppen und Hilfebedarfe.
Suchtberatungsstelle

Die Suchtberatungsstelle richtet sich an suchtgefährdete, suchtkranke und Angehörige im Saale-Holzland-Kreis. Die Hauptstelle ist in Eisenberg. Zusätzlich gibt es Außenstellen in Kahla, Stadtroda, Hermsdorf und Jena. Die Suchtberatungsstelle wird nicht kostendeckend finanziert und freut sich daher über jede Spende. Die Beratungen sind alle kostenfrei.
Downloads Suchtberatungsstelle
Ambulante Hilfe - Sucht

Die Ambulante Hilfe - Sucht ist ein spezielles Angebot in der Schnittstelle zwischen Jugendhilfe und Suchthilfe für Familien im Saale-Holzland-Kreis und in Jena. Die Hilfe wird von den Jugendämtern gewährt nach §31 SGB VIII.
Downloads
Ambulant Betreutes Wohnen

Das ambulant betreute Wohnen ist ein Hilfeangebot des WENDEPUNKT e.V., welches volljährige Menschen mit Teilhabeeinschränkungen unterstützt, die in ihrer eigenen Wohnung leben und Assistenz benötigen.
Tagesstätte für psychisch Kranke mit Suchtproblemen

Die Tagesstätte für psychisch Kranke mit Suchtproblemen ist eine Maßnahme der Eingliederungshilfe §§ 53,54, SGB XII. Die Einrichtung kann auch von angrenzenden Landkreisen und Städten über die jeweiligen Sozialämter belegt werden.
Downloads Tagesstätte
Suchthilfezentrum für Mutter und Kind Wolfersdorf

Eine in Thüringen und Mitteldeutschland einzigartige Einrichtung ist das Suchthilfezentrum für Mutter und Kind in Wolfersdorf. Hier gibt es 13 Plätze für suchtmittelgefährdete und suchtmittelabhängige Schwangere und Mütter und ihre Kinderin klusive Verselbständigung in Aussenwohnungen.
Die einzelnen Angebote sind nur in Kombination möglich:
- Mutter und Kind Wohnen und Begleitung nach §19 SGB VIII
- Interne Tagesstruktur der Mütter nach § 102 SGB IX der Eingliederungshilfe