Frühlingsaktionstag 2021 in Wolfersdorf

| Jugendhilfezentrum Wolfersdorf

Am 29.05.2021 fand traditionell der Frühlingsaktionstag in Wolfersdorf statt. Da er im letzten Jahr coronabedingt ausfallen musste, wurde in diesem Jahr von allen Gruppen um so mehr gekämpft. An diesem Tag treten alle drei Wohngruppen gegeneinander an und kämpfen um die vordersten Plätze, denn diese wurden wieder mit tollen Preisen in Form von Gruppenaktivitäten ausgeschrieben. Dabei zeigen die Jugendlichen aus den drei Wohngruppen an den einzelnen Stationen ihr sportliches Können, ihre Geschicklichkeit oder ihre Intelligenz. Allerdings kommt es hier auf einen guten Gruppenzusammenhalt an. Die Stationen waren so aufgebaut, dass die Gruppe immer gemeinsam entscheiden musste oder ein bis zwei Gruppenmitglieder wählen konnte, die dann diese Aufgabe an der Station bewältigten. Hat sich eine Gruppe noch nicht so gut gefunden, so wird auf alle Fälle an diesem Frühlingsaktionstag das Gruppengefüge gestärkt und der Zusammenhalt gefördert.

Der Startschuss fiel pünktlich 12:30 Uhr

 Zu Beginn stellten sich die Gruppen vor der Turnhalle auf. Im Vorfeld konnten sie jeweils einen Gruppenführer aus ihrer Reihe wählen, der dann das Zepter in die Hand nahm und die Gruppe durch die einzelnen Stationen führte. Nach der Eröffnungsrede der Organisatoren wurde die Startfolge von den Gruppenführern gelost. Die erste WG begann mit der ersten Station „Die Kette“. Sie symbolisiert Gruppenzusammenhalt, da alle zusammen ins Ziel kommen müssen. Die Jugendlichen stehen in einer Reihe und fassen sich an den Händen. Nach erfolgen des Startsignals rennen alle los und die Kette darf nicht unterbrochen werden. Getreu dem Motto „keiner darf zurückgelassen werden und alle halten zusammen“. Anschließend ging es weiter zu den Stationen auf den Sportplatz. Hier wurden die Disziplinen Apfeltauchen, Seilspringen nach Zeit, Staffellauf und Baumstammweitwurf absolviert. Die letzte Station war dann „Hangeln über den Bach“. Auch hier haben sich die Jugendlichen gegenseitig geholfen und die Kleineren wurden von den Größeren gestützt. Nun ging es für die Gruppen auf die Strecke. Mit Hilfe einer Streckenkarte konnten die Jugendlichen den Weg mit seinen einzelnen Stationen lesen.


Als Erstes kreuzte die DRK-Station den Weg und die Jugendlichen mussten ihr Können bei lebensrettenden Maßnahmen und Verbänden anlegen unter Beweis stellen. Anschließend ging es flott weiter denn es warteten noch weitere Stopps, bei denen man sehr viel Punkte holen konnte. Die nächste Station hatte es in sich. „Mit allen Sinnen“ mussten die Jugendlichen Gegenstände erfühlen, Speisen erschmecken und verschiedene Dinge erriechen. Das war gar nicht so einfach, aber gemeinsam schafften es alle mit Bravour. Weiter ging es auf der Strecke mit verschieden Wissenstests. Es waren ein Sexualquiz, ein Wald-Quiz und eine Denkaufgabe über Allgemeinbildung zu lösen. Auch die Kreativität wurde gefördert beim Gestalten eines Mandalas mit Naturmaterialien.  Hier kamen sehr schöne Gebilde zu Stande und super viele Ideen.  Beim letzten Halt wartete ein saftiger Geschicklichkeitsparcuor auf die Teilnehmer. Nun traten die Jugendlichen den Rückweg an. Sie hatten noch einige Kilometer vor sich.

Glücklich und gespannt kamen alle Kids wieder auf dem Gelände des JHZ in Wolfersdorf an. Nachdem sich die Jury kurz zurückzog wurden die Plätze bekannt gegeben. So belegte die Wohngruppe 1 den ersten Platz, die Wohngruppe 3 den zweiten Platz und die Wohngruppe 2 den dritten Platz. Hier lagen Freude und Enttäuschung sehr eng beieinander. Aber gekämpft haben alle Gruppen gleich viel. Nach einem gemeinsamen Abendbrot endete der Tag mit vielen positiven Eindrücken und die eine oder andere Gruppe ist enger zusammengerutscht.

Wir freuen uns alle schon wieder auf den nächsten Frühlingsaktionstag mit vielen neuen Ideen. Ein großes Dankeschön geht an alle Organisatoren und Betreuer, die den Ablauf des Tages mitgestaltet und durchgeführt haben.

 

Auch im nächsten Jahr heißt es dann wieder: „Auf den Frühling – fertig – los!“.

 

 

B. Lützkendorf WG 1

Zurück