Ei, Ei, Ei... was gab's denn da

| Suchthilfezentrum für Mutter und Kind Wolfersdorf

Ostervorbereitungen in der Tagesstruktur des SHZ 2025

In der internen Tagesstruktur des Suchthilfezentrum für Mutter und Kind wurden vor Ostern wieder besondere, auch neue Dinge, ausprobiert.

Dabei kam auch die Frage auf: Was haben Eier mit Ostern zu tun?

Das Ei steht für Fruchtbarkeit und neues Leben.

Im Christentum steht das Ei für die Auferstehung von Jesus Christus. Jesus hat den Tod durchbrochen, wie ein Küken, welches durch die Schale bricht.

Seit dem 16. Jahrhundert gibt es den Brauch, bemalte Eier zu Ostern zu verschenken.

Klassische Gebäckstücke zu Ostern werden aus Hefeteig bereitet.

Wir haben uns für etwas „Nicht-Klassisches“ entschieden – Ostereier aus einem Quark-Öl-Teig.

Eine Bewohnerin konnte ihre Backkünste an diesem österlichen Rezept ausprobieren.

Geschmeckt hat es allen und deshalb gab es dann auch das Rezept für jede Frau vor Ostern als kleines Geschenk.

Wer es nachbacken möchte... das Rezept ist in den Fotos zu sehen.

 

 

Zurück